SchülerInnen des GYM Thun engagieren sich für Natur und Landschaft im Welterbe

Diese Woche leisteten 12 Klassen mit über 230 SchülerInnen des GYM Thun einen wertvollen Umwelt und Landschaftspflegeeinsatz im Unesco-Welterbe Jungfrau-Aletsch. Die Jugendlichen waren an verschiedenen Standorten im Berner Oberland (u.a. in Meiringen, Guttannen, Reichenbach i.K., auf der Üschinenalp, im Gasteren- und Kiental…) und im Oberwallis (Natischerberg, Fiescheralp) am Werk: sie entbuschten artenreiche Trockenstandorte und Alpweiden, entfernten Neophyten, schufen mit Lesesteinhaufen wertvolle Biotope und engagierten sich damit für den Erhalt und die Förderung der einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft und der Biodiversität im Unesco-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch.